Voraussetzungen für ein neues Musiktheater-Gesamtkunstwerk

Das Musiktheater - Exempel der Kunst

Studien zur Wertungsforschung, Band 38
Hrsg. von Otto Kolleritsch

Graz 2001
Universal-Edition 26838
ISBN 3-7024-0263-2

Zum Text

   

 

Sound Studies


Traditionen – Methoden – Desiderate
Eine Einführung
Mit Beiträgen von Sam Auinger, Roger Behrens, Diedrich Diederichsen, Florian Dombois, Wolfgang Ernst, Golo Föllmer, Thomas Hermann, Daniel Ott, Holger Schulze, Martin Supper, Elena Ungeheuer, Carl-Frank Westermann u.v.a.m.
Hrsg. von Holger Schulze
Bielefeld 2008, 316 S. transcript Verlag
ISBN 978-3-89942-894-0

 

   

 

Geballte Gegenwart




Experiment Neue Musik Rümlingen
Hrsg. von Daniel Ott, Lukas Ott, Lydia Jeschke
232 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, gebunden
mit 140 Minuten Musik auf 2 CDs
Christoph Merian-Verlag 2005
ISBN: 978-3-85616-257-3

 

 www.merianverlag.ch  

 

Klangkörperbuch


Lexikon zum Pavillon der schweizerischen
Eidgenossenschaft an der EXPO 2000 in Hannover
Peter Zumthor mit Plinio Bachmann, Karoline Gruber,
Ida Gut, Daniel Ott, Max Rigendinger.
Hrsg. von Roderick Hönig.
Basel; Bosten; Berlin: Birkhäuser, 2000
ISBN 3-7643-6324-x
   

 

Klangkunst – Musiktheater


Musik im Dialog II
ojota – Schuhe, Schritte, Wege
Ein Gespräch zwischen Daniel Ott und Matthias Rebstock
Jahrbuch der Berliner Gesellschaft für Musik 1999
Hrsg. von S. Sanio, B. Wackernagel, J. Ravenna
Pfau Verlag
ISBN 3-89727-107-9
   

 

Hörgeschichten
neue musik
ganz schön vielseitig



Europäischer Musikmonat 2001
Beitrag von Daniel Ott:
Gedankensplitter zu Klangserve
Opinio Verlag AG, Basel
ISBN 3-03999-014-4