Le Rocher du Bock 2016 |
Landschaftskomposition für Schlagzeug, Bassklarinette, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophone, Trompete und Posaune sowie Blasorchester |
35' |
Le Rocher du Bock 2016 |
Landschaftskomposition für Schlagzeug, Bassklarinette, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophone, Trompete und Posaune sowie Blasorchester |
35' |
Sampuogn-Schlag 9 2016 |
Landschaftskomposition für 5 Schlagwerke, 10 Glocken, 10 Chorsänger, 10 Treichler und Zuspielungen |
30' | Auf Anfrage |
9/5 - 6/3 (2013 / 2016) |
Raumkomposition für Paetzold-Flöte, Klarinette, E-Gitarre, Harfe, 3 Klavierspieler, 3 Schlagzeuger, 2 Violinen und 1 Viola UA: 2016 |
15' | Auf Anfrage |
Phantom Synchron |
Instrumentalkomposition |
303' |
Stadt.Land.Tram |
Landschaftskomposition für eine Grenze - für Schlagzeug, Kammerchor, Bläser, Trommler, Hunde, Darsteller, Kirchenglocken, Trambahn und Zuspielung in drei Teilen |
120´ | Auf Anfrage |
6/7 - gare du sud |
für Saxophon, Violoncello und E-Gitarre |
15' | Auf Anfrage |
1/6 - Wasserturm I - III |
für Woodblocks und Blechinstrumente |
50' | Auf Anfrage |
Isolde |
UA: 2013, Basel | Auf Anfrage |
9/5 |
Raumkomposition für Akkordeon, E-Gitarre, Schlagzeug, 4 Stimmen, 3 Paetzold-Flöten und 4 Streicher |
15' | Auf Anfrage |
16/6 |
Musikalische Aktion für große Fontäne, vier Schlagzeuger und Lautsprechersystem |
65' | Auf Anfrage |
30/1 |
KlangRaumInstallation für die Sophiensäle, ein Schlagzeug, ein Englischhorn und eine Bassflöte |
180' | Auf Anfrage |
querströmung 2 |
für Schlagzeug und Tonband |
30' | Auf Anfrage |
querformat |
Raumkomposition für ein Ölgemälde mit Ruhrlandschaft, Bassklarinette, |
20' | Auf Anfrage |
querströmung |
Klangaktion für eine Ruhrlandschaft mit Wasserfall, 5 Schlagzeuger, zwei E-Gitarren und Tonband |
30' | Auf Anfrage |
fragment für carona. |
Für 1 E-Piano, 1 Schlagzeug, 2 Klarinetten, 1 Violoncello, |
3' | Auf Anfrage |
StadtRundKlang |
Kollektivkomposition für 3 Violinen, 4 Violas, 6 Schlagwerken, 2 Saxophone, 3 Trompeten, 1 Posaune, 1 Tuba, 20 Elektronikgeräte, 1 Streicherensemble, Komposition: Zoro Babel, Daniel Ott, Sebastian Quack, Kirsten Reese, Erwin Stache, Enrico Stolzenburg |
60' | Auf Anfrage |
Der Klingende Berg |
Landschaftskollektivkomposition für 3 Violinen, 4 Violas, 6 Schlagwerke, 1 Saxophon, 3 Trompeten, 1 Posaune, 1 Tuba, 20 Elektronikgeräte, 1 Streicherensemble, 1 Fötenensemble, 1 Gitarrenensemble, 1 Akkordeonensemble, 1 Perkussionsensemble, 20 Effektgeräte Komposition: Zoro Babel, Daniel Ott, Kirsten Reese, Erwin Stache, Enrico Stolzenburg
|
120' | Auf Anfrage |
Klangexpedition |
Landschaftskollektivkomposition für 3 Violinen, 4 Violas, 6 Schlagwerken, 2 Saxophone, 3 Trompeten, 1 Posaune, 1 Tuba, 20 Effektgeräte, Live-Elekrtonik, Klangfahrräder, Klangrucksäcke Komposition: Zoro Babel, Daniel Ott, Kirsten Reese, Erwin Stache, Enrico Stolzenburg
|
120' | Auf Anfrage |
Blick Richtung Süden |
Landschaftskomposition für 9 Trompeten, 2 Posaunen, 1 Klarinette, Perkussion, Live-Elekrtonik Brieftauben, Kanuten und Blasorchester UA: 2009, Wittener Tage für Neue Kammermusik
|
20' | Auf Anfrage |
30/1 |
für Englischhorn, Bassflöte und Perkussion UA: 2009, Berlin, Ultraschall-Festival
|
15' | Auf Anfrage |
Paulinenbrücke |
Musiktheater für 6 Darsteller und Orchester UA: 2009, Staatsoper Stuttgart
|
75' | Auf Anfrage |
Relief.Schichten.Nachts
2007
|
für 3 Blaskappellen |
Auf Anfrage |
landschaft.29/7 |
Landschaftskomposition für 9 Trompeten, 2 Saxophone, 2 Hörner, 4 Posaunen, 1 Tuba, 1 Schlagzeug sowie 3 Blaskapellen UA: 2007, Hitzacker
|
90' | Auf Anfrage |
25/6 |
Musik für 2 Streichinstrumente & Fensterfront UA: 2007, Berlin
|
60' | Auf Anfrage |
hohles schleifen, |
Klangpartikel für 1 mobilen Schlagzeuger in 3 Teilen UA: 2006, Akademie der Künste Berlin im Rahmen der Döblin-Nacht
|
60' | Auf Anfrage |
21/22/10 2006
|
Flanierkonzert für Alt-Saxophon, Sheng, E-Bass, 2 Akkordeon, 2 Trompeten, Bass-Klarinette, E-Gitarre, Streichquartett und 2 Schlagzeuger UA: Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart im Rahmen des Walter-Benjamin-Festivals | Berlin 2006
|
120’ | Auf Anfrage |
Hafenbecken I + II 2006
|
Musik für 68 Instrumente im Hafen Basel UA: Basel 2006 mit der Basel Sinfonietta Dauer: 180´
|
180’ | DVD (erschienen 2007): hafenbecken I + II umschlagplatz klang. Zu beziehen über: Point de vue Mailandstr. 12 CH 4053 Basel Tel. 0041-61-3225200 doc@pointdevue.ch |
klangspur 17/12
|
Musik im Freien für Stimme, 2 Trompeten, 3 Saxophone, 2 Posaunen, 2 Tuben, 4 Akkordeons, Hackbrett, Kontrabass, E-Gitarre & 16 Schlagzeuger - & Blaskapellen, Akkordeonorchester, Spielmannszüge & Pater Noster, Brückengeländer, Holzgerüst und Glockentürme UA: Görlitz -Neisse - Zgorzelec 2005
|
180’ | Auf Anfrage |
23/7.innen 14/7.hof
2004
|
Ortsbezogene Komposition für den Innenhof der Alten Universität Freiburg für 11 Musiker, 1 Saxophon, 1 Sheng, 1 Bassklarinette, 1 Hackbrett, 3 Akkordeons, 1 Schlagzeug, 1 Kontrabass, 1 E-Gitarre |
145' | Auf Anfrage |
abréviations
|
für 2 Stimmen (Mezzosoprane) Szenische Kammermusik UA: Basel Gare Du Nord 2004
|
30’ | Auf Anfrage |
Beschleunigung. lokhalle.9/04 2004
|
Raum-Komposition für die Lokhalle Göttingen Für Stimme (Sopran), 2 Saxophone (1 Sopran, 1 Alt), Bassklarinette, 2 Trompeten, Posaune, Akkordeon, E-Bass, 2 Violinen, 2 Violen, 2 Violoncelli, 2 Kontrabässe & 6 Schlagzeuger (23 Instrumente) UA: Göttingen Lokhalle 2004
|
60’ | Auf Anfrage |
ambaraba
|
für 8-stg. Kinderchor (4 Soprane, 4 Alt) 4 Akkordeons & 2 Schlagzeuger UA : Biel 2004
|
45’ | Auf Anfrage |
26/5 – 2/4
|
Raum-Komposition für 4 Harfen, 6 Schlagzeuger, 2 Akkordeons, 2 Kontrabässe, 2 Saxophone (1 Alt / 1 Tenor) , 1 Trompete, 1 E-Gitarre, 1 E-Bass UA: Luzern Verkehrshaus 2004
|
60’ | Auf Anfrage |
stromwärts.rauschen / 2003 |
Musik im Freien für Trompete, Tuba, 2 Violinen, zwei Kontrabässe UA: Rümlingen 2003
|
120’ | Auf Anfrage |
skilift / klang |
Musik im Freien für Trompete, Blaskapelle, Skiliftmasten und Glockengeläut UA: Heiligkreuz/Entlebuech 2003
|
70’ | Auf Anfrage |
schiefer / klang |
Musik im Freien für Volkstümliches Trio, Hebebühne und Geschichtenerzähler (Tenor) UA: Heiligkreuz/Entlebuech 2003
|
60’ | Auf Anfrage |
ojota lc |
für 4 Schlagzeuger UA: Berlin 2002
|
25’ | Auf Anfrage |
frammenti per pieve |
Version für 2 Klaviere 22/3a, le ranz des vaches, 5/9, ////, kinderspiele– sto sta boi – jammermusik UA: Biel 2002
|
17’ | Auf Anfrage |
2/06 |
Klangaktion für Drochtersen-Hüll für Stimme, Saxophon, Trompete, Posaune, Bassklarinette, 2 Akkordeon, 3 Gitarren, 4 Schlagzeuger & Kastagnetten UA: Drochtersen-Hüll 2002 |
90’ |
Auf Anfrage |
skizze 22/05 |
für Akkordeon solo UA: Drochtersen-Hüll 2002 |
5’ |
Auf Anfrage |
ojota V |
für 3 Spieler (Schuhe/Tische/Stühle/Akkordeon) UA Drochtersen-Hüll 2002 |
20’ | Auf Anfrage |
18/11 |
Raumkomposition für 23 Instrumente 2 Klarinetten (auch Bass- und Es-Klarinette), Saxophon, Trompete, Tuba, Posaune, 2 Akkordeons, 3 E-Gitarren, 2 Harfen, 2 Hackbretter, 2 Violinen, 2 Violoncelli, 2 Kontrabässe und 2 Schlagzeuger UA: Basel, Ensemble Modern, 2001
|
20’ | Auf Anfrage |
7/8/9 |
Raumkomposition für Sheng, Trompete, Saxophon, 2 Bassklarinetten, 2 Akkordeons, 3 Hackbretter, Kontrabass, E-Bass und Schlagzeug UA: Musem für Moderne Kunst Frankfurt a.M. 2001
|
120' | Auf Anfrage |
26/5 |
Raummusik für 5 Harfen und 8 Schlagzeuger UA: Luzern Verkehrhaus/Flughalle, 2001
|
30’ | Auf Anfrage |